Design das auffällt – Buch Wertvoll

Titelansicht inlusive Rücken Buch Wertvoll

Design das auffällt

Die Kombination aus Deckweiß auf Kraftpapier und einem tiefgeprägtem und konturgestanztem Umschlag schafft ein Druckprodukt, das nicht nur visuell ansprechend ist, sondern auch eine besondere Wertigkeit ausstrahlt. 

Das natürliche und rustikale Kraftpapier wurde hier mit Deckweiß bedruckt, um Farben und Bilder besonders gut zur Geltung zu bringen. Unser LE-UV-Druck ermöglicht eine schnelle Trocknung des inline gedruckten Deckweißes und sorgt für eine hohe Farbbrillanz, Haltbarkeit und Passgenauigkeit der nachfogenden Druckfarben.. Durch den Einsatz von Deckweiß auf Kraftpapier können Kontraste und Details gezielt hervorgehoben werden, was zu einem beeindruckenden visuellen Effekt führt.

Der geprägt und ausgestanzte Umschlag verleiht dem Druckprodukt zusätzlich eine edle und individuelle Note. Durch das Prägen wurden die Buchstaben reliefartig in das Material eingearbeitet, während das Ausstanzen bestimmte Bereiche freilegt hat. Dadurch ist eine einzigartige Haptik und Optik des Umschlags entstanden wodurch er zu einem echten Blickfang wurde.

Insgesamt sind Deckweiß auf Kraftpapier im LE-UV-Druck und geprägte sowie ausgestanzte Umschläge eine nachhaltige, innovative und wirkungsvolle Kombination, um Druckprodukte aufzuwerten und sie von der Masse abzuheben. Mit diesen Veredelungstechniken können beeindruckende Ergebnisse erzielt werden, die die Aufmerksamkeit der Betrachter auf sich ziehen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Druckveredelung: Lack inline im LE-UV-Druck

Detailansicht LE-UV-Lack

Partieller Lack im LE-UV-Druck ist eine spezielle Druckveredelungstechnik, die für einzigartige und ansprechende Druckprodukte sorgt. Bei dieser Technik wird ein glänzender oder mattglänzender Lack nur auf ausgewählte Bereiche des Druckprodukts aufgetragen, wodurch interessante Effekte erzielt werden.

Der LE-UV-Druck ermöglicht eine schnelle Trocknung des Lackes durch LE-UV-Licht, was zu einer besonders hochwertigen und haltbaren Oberfläche führt. Durch den partiellen Auftrag des Lackes können bestimmte Bereiche des Druckprodukts hervorgehoben werden, wie beispielsweise Logos, Schriftzüge oder Bilder.
Diese Veredelungstechnik verleiht dem Druckprodukt nicht nur eine edle Optik, sondern schützt es auch vor äußeren Einflüssen wie Kratzern oder Feuchtigkeit. Darüber hinaus kann der partielle Lack dazu beitragen, die Aufmerksamkeit der Betrachter zu lenken und die Wertigkeit des Produkts zu steigern.

Partieller Lack inline im LE-UV-Druck wird häufig für hochwertige Druckprodukte wie Visitenkarten, Broschüren, Verpackungen oder Flyer eingesetzt. Durch die Kombination von LE-UV-Druck und partieller Lackierung entstehen beeindruckende Druckergebnisse, die sowohl optisch ansprechend als auch funktional sind.
Insgesamt ist partieller Lack im LE-UV-Druck eine innovative und effektive Möglichkeit, um Druckprodukte zu veredeln und sie von der Masse abzuheben. Diese Technik bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und kann dazu beitragen, die Markenwahrnehmung und den Erfolg von Druckprodukten zu steigern.